Ausbildung Textillaborant (m/w/d)
|
01.08.2020
|
Full-time
|
1. Arbeitsgebiet:
Textillaboranten und -laborantinnen untersuchen und analysieren die chemischen und physikalischen Eigenschaften von textilen Rohstoffen, Halb- bzw. Fertigerzeugnissen und Textilhilfsmitteln. Sie arbeiten insgesamt sehr produktionsnah, daneben wirken sie in der Produktentwicklung mit.
2. Branchen/Betriebe:
Textillaboranten und -laborantinnen arbeiten hauptsächlich in Betrieben der Textil- und Bekleidungsindustrie oder in Forschungsinstituten. Darüber hinaus sind sie in Materialprüfungsabteilungen der Chemiefaser- und Chemieindustrie sowie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig.
3. Berufliche Fähigkeiten:
• Arbeitsabläufe unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig und kundenorientiert planen und abstimmen
• Prüfverfahren festlegen, vorbereiten und durchführen
• Prozessabläufe überwachen und bei Störungen Korrekturen vornehmen
• Kenndaten ermitteln, statistische Verfahren anwenden, Messergebnisse auswerten und interpretieren, Arbeitsergebnisse kontrollieren und dokumentieren
• Messmittel justieren, verifizieren und kalibrieren, Arbeitsgeräte und Laboreinrichtungen instand halten
• Technische Dokumentationen erstellen
• Mechanisch-technologische Eigenschaften an textilen Flächengebilden und Ungleichmäßigkeiten an textilen Längengebilden bestimmen
• Physikalische und chemische Zusammenhänge erkennen
• Bestimmen von Widerstandsfähigkeit gegenüber physikalischen und chemischen Einflüssen
• Arbeitsstoffe ansetzen, handhaben und nachweisen, Proben vorbereiten
• Sicherheitsregeln, Unfallverhütungsvorschriften und Umweltschutzbestimmungen einhalten
4. Ausbildungsschwerpunkte:
• Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
• Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
• Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
• Textile Rohstoffe und Produkte
• Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
• Anwenden von Informations- und Kommunikationssystemen
• Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
• Anwenden und Anfertigen von technischen Dokumentationen
• Identifizieren von Faserstoffen
• Vorbereiten von Proben
• Anwenden von Prüfverfahren, Auswerten von Messergebnissen
• Bestimmen der Merkmale von Faserstoffen, textilen Längen- und Flächengebilden
• Umgehen mit Arbeitsstoffen, Bestimmen der Merkmale von Werk- und Arbeitsstoffen
|
-
gute mittlere Reife
-
Teamfähigkeit
-
Offenheit
-
Engagement
|
Wir pflegen eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Außerdem hast du bei uns 30 Tage Urlaub im Jahr, ein tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen Firmenparkplatz vor der Tür.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Deine pelzGROUP
|